Beim letzten Me Made Mittwoch berichtete ich über die Schwierigkeiten, einen schlichten Rolli aus gutem Material zu kaufen. Letztendlich habe ich gutes Material gefunden, einmal in marine, einmal in schwarz und beschlossen, zu nähen. Selbst konstruiert nach dem Grundschnitt.
Abgesehen von dem Material kann ich so Ärmellänge und Rollkragenhöhe komplett selbst bestimmen. Der blaue Rolli, den ich heute zum ersten Mal getragen habe, hat sich als sehr angenehm zu tragen erwiesen. Der schwarze ist noch nicht genäht. Im letzten Monat war immens viel los, deswegen heute wenig Text und nur ein kurzer schneller Beitrag last minute. Zuerst die Komplettansicht, übrigens mit dieser unfassbar gern getragenen Hose aus Boucle oder Tweed, über meine Verwirrung zu den oft synonym verwendeten Materialbezeichnungen habe ich ja schon mehrfach berichtet.
Oben die Rück- und Vorderansicht, nix Besonderes, aber prima zu tragen und die "bunte" Hose braucht sowieso einen wenig aufregende Kombipartner. Leider war das Licht am späten Nachmittag nicht mehr so doll heute.
Demnächst, vermutlich erst am Wochenende stöbere ich selbst beim Me Made Mittwoch.
Grüße, Anja
Man siehr, dass es ein wertvolles Stöffchen ist, und einen guten Schnitt für einen Rollkragenpulli zu haben ist wunderbar. Unaufgeregt elegantes Outfit.super!
AntwortenLöschenDein Rolli sieht sehr schön aus. Gut gefällt mir der etwas halsferne Kragen.
AntwortenLöschenLG, Heike
Das war erst gar nicht so beabsichtigt, der Ausschnitt war ein bissel zu groß geraten :-)
LöschenRolli und Hose ergänzen sich richtig toll. Jedes andere Oberteil wäre vermutlich des Guten zu viel. So aber wird die elegante Schlichtheit des Rollis auch betont. Und auch wenn es hauptsächlich um den Rolli geht, die Hose finde ich auch ziemlich cool,
AntwortenLöschenLiebe Grüße, heike
Die Hose ist ja der Knaller und der Rolli ein perfekter Rahmen dafür. Gefällt mir sehr gut. Oft sind es doch die einfachen Teile, die die Garderobe vervollständigen.
AntwortenLöschenLG Miriam
Du scheinst mehr und mehr zum selber Konstruieren überzugehen, anstatt nach fertigen Schnittmustern zu nähen?! Nach welchem System hast Du denn konstruiert? Würde mich freuen, davon im nächsten Jahr vielleicht mehr dazu bei Dir zu lesen. Ich wünsche Dir einen guten Start ins neue Jahr. Liebe Grüße Manuela
AntwortenLöschenIch habe gar kein System bzw. erinnere mich nicht mehr, habe vor Ewigkeiten diesen Kurs gemacht und verwende immer noch den dort erstellten Grundschnitt für Oberteile, es war evtl. Hofenbitzer ... lg Anja - und er war im Spam, ich gucke zu selten rein , sorry
LöschenDa ist mein Kommentar offenbar einfach verschwunden... Also nochmals: Du scheinst mehr und mehr nach eigenen Schnitten zu nähen als nach gekauften?! Würde mich freuen dazu nächstes Jahr vielleicht mehr dazu bei Dir zu lesen. Liebe Anja, ich wünsche Dir einen guten Rutsch. Liebe Grüße Manuela
AntwortenLöschenDen guten Rutsch hatte ich, dank dir!!!!
Löschen