Vor einer Woche war ich in Mailand, ich schwelge noch in Erinnerungen von diesem tollen Wochenende. Eigentlich bin ich dorthin gefahren, um an den Milanfrocktails teilzunehmen. Weil es sich aber nicht lohnt, nur für einen Abend zu fahren, habe ich ein bisschen Programm drumherum gebastelt. Ich war seit 1984 nur noch in Mailand, um am Bahnhof umzusteigen. 1984 hat mich Mailand überhaupt nicht überzeugt und mir ist völlig schleierhaft (gewesen), warum die Menschen jetzt andauernd dorthin fahren.
Egal, die Milanfrocktails boten den Anlass, mich von anderem zu überzeugen (oder auch nicht), außerdem wollte ich unsere Austauschschülerin samt Familie besuchen. Mailand ist Frankfurts Partnerstadt und es gibt einen Austausch mit italienischen Schülern, die Deutsch lernen (und wenigen, die in Deutschland Italienisch lernen), insofern werden immer weitere Gastfamilien gesucht, die noch jemanden aufnehmen, das haben wir vor ca. 8 Jahren gemacht.
Norditalien, Mailand, die Region um den Comer See, Biella, Brescia, alles Orte, die mit Textil im weitesten Sinne zu tun haben. Webereien, Textilhändler, Designer, ziemlich viele Unternehmen haben ihren Sitz in dieser Region.
Unbekannt war mir die italienische Nähmaschinenmarke Necchi, die es heute noch gibt. In meinen italienischen Nähheften werden die Maschinen auch beworben. In Mailand gibt es die casemuseodimilano, das sind Wohnhäuser, die für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden und Museumscharakter haben. Eines dieser Gebäude ist die Villa Necchi Campigli, das ehemalige Wohnhaus der Industriellenfamilie, hier Näheres dazu. Im Kaminzimmer gleich hinter dem Eingang eine kleine Nähmaschine als Dekoration.
Weiter ging es ins Triennale Museum, auch hier überraschte mich in der Design Abteilung eine "moderne" Nähmaschine der Marke Borletti, entworfen von Marco Zanuso. Die Firmengruppe Borletti gibt es noch, allerdings keine Nähmaschinen dieser Marke mehr.
Und immer noch im Triennale - gleich am Eingang: Quilts. Arbeiten des Projekts Sewing for Justice, die in Gedenken an das Feuer im Grenfell Tower vor 7 Jahren erinnerten. Sehr eindrucksvoll.
Ich werde in der nächsten Zeit noch über meinen Besuch in den ArmaniSilos, im Modemuseum (Galtrucco Ausstellung) und natürlich über die Milanfrocktails berichten. Für letztgenanntes warte ich noch auf die offiziellen Fotos, ich habe nämlich quasi keine eigenen Bilder gemacht.
Lieben Gruß, Anja
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen